
Mitteilung: Neubesetzung der Geschäftsstelle zum 1. Januar 2021
Liebe Sportlerinnen, liebe Sportler, liebe Mitglieder,
wir teilen mit, dass die Geschäftsstellenleitung unseres Sportclubs zum 1. Januar 2021 von Thomas Schöllhammer an Franziska Kley-Bosler übergeben wurde.
Die neue Adresse der Geschäftsstelle lautet:
SC Heroldstatt e.V.
-Geschäftsstelle-
Ulmer Straße 37
72535 Heroldstatt
Bei Thomas bedanken wir uns für seine Mitarbeit im Namen des Vereins herzlich.
Auf die gemeinsame Zusammenarbeit mit Franziska freuen wir uns sehr.
Heroldstatt, den 3. Januar 2021
gez. Vorstandschaft
Loipennetz der Mittleren Schwäbischen Alb
Liebe Wintersportlerinnen, liebe Wintersportler,
anbei das Loipennetz der Mittleren Schwäbischen Alb:
Link zur PDF-Skikarte: http://www.regionalmarkt.biosphaere-alb.com/?p=282
Link zum Schneebericht: http://www.biosphaere-alb.com/wordpress/?p=11491
Heroldstatt, den 26. November 2020
Mitteilung der Vorstandschaft: Aktuelle Entwicklungen | Covid-19
Liebe Mitglieder, liebe Sportlerinnen-/Sportler,
gemäß den Verständigungen von Bund und Länder ergeben sich keine Änderungen für unseren Sportclub.
Die Sportbetriebe ruhen -vorerst bis zu den Weihnachtsfeiertagen- weiterhin.
Auch das Sportzentrum bleibt bis dahin geschlossen.
Beste Grüße
Daniel Schmeißer, Florian Beinlich, Dominik Jänicke
Heroldstatt, den 29. Oktober 2020
Mitteilung der Vorstandschaft: Aktuelle Entwicklungen | Covid-19
Liebe Mitglieder, liebe Sportlerinnen-/Sportler,
gemäß den weiteren Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus wird im Zeitraum von Montag, den 2. November 2020 bis Montag, den 30. November 2020 der Sportbetrieb eingestellt und das Sportzentrum bleibt geschlossen.
Bei Rückfragen stehen wir zur Verfügung.
Beste Grüße
Daniel Schmeißer, Florian Beinlich, Dominik Jänicke
Heroldstatt, den 18. Oktober 2020
Mitteilung der Vorstandschaft: Mitgliederversammlung
Liebe Mitglieder, liebe Sportlerinnen-/Sportler,
vor dem Hintergrund der deutschlandweit ansteigenden Fallzahlen hat sich der Vereinsausschuss entschlossen, die noch ausstehende Mitgliederversammlung in das nächste (Früh-)Jahr zu verschieben. Insbesondere für die anstehenden Wahlen bedeutet dies, dass die aktuellen Amtsträger- /innen ihr Amt auf Grundlage des Covid-19-MaßnG bis auf Weiteres fortführen.
In Abstimmung ist derzeit, ob seitens der Vorstandschaft zum Jahresende im Rahmen einer Online- Veranstaltung über Ereignisse und Entwicklungen des vergangenen Vereinsjahres informiert wird. Eine entsprechende Mitteilung erfolgt hierzu rechtzeitig.
Bei Rückfragen stehen wir zur Verfügung.
Beste Grüße
Daniel Schmeißer, Florian Beinlich, Dominik Jänicke
Heroldstatt, 11. Oktober 2020
Liebe Vereinskolleginnen, liebe Vereinskollegen,
Heroldstatt, 11. Juni 2020
Mitteilung Organisationsteam X-Treme-Battle
…es kam wie es kommen musste… 🙁
Hallo ihr Halbwilden,
ich habe bis zuletzt gehofft, aber nun ist es offiziell… der X-TREME BATTLE 2020 findet auf Grund der unsicheren Rechtslage in Zeiten der Corona-Krise NICHT statt.
Wir haben lange hin und her überlegt, Möglichkeiten gecheckt und uns Szenarien überlegt, wie der BATTLE hätte vielleicht doch stattfinden können, aber mussten letztendlich einsehen, dass es wohl dieses Jahr tatsächlich keinen Wert hat… 🙁
Die Unsicherheit, ob der BATTLE im Falle einer Verschiebung hätte doch durchgeführt werden können und das damit verbundene finanzielle Risiko für unseren kleinen, ehrenamtlich aufgestellten Verein, war einfach zu groß.
Also haben wir uns schweren Herzens entschlossen, den BATTLE dieses Jahr ausfallen zu lassen… 🙁
Aber jetzt genug gejammert… eins kann ich euch sagen…meine Motivation euch im nächsten Jahr an die Grenzen zu bringen, eure schmerzverzerrten Gesichter und eure Leiden zu sehen, sind umso größer… 🙂
Doch zurück zu den Fakten…alle Teilnehmer haben nun die Möglichkeit ihren Startplatz folgendermaßen zu verwalten - hierzu haben alle gemeldeten Teilnehmer eine Mail bekommen.
- Komplette Rückerstattung des bezahlten Startgeldes inkl. Zusatzleistungen
- Übertrag des Startplatzes mittels Gutscheincode ins nächste Jahr
- Wenn sich die Teilnehmer finanziell in der Lage seht einen Teil der Startgebühr zu spenden, würden wir uns darüber natürlich sehr freuen, da wir in diesen Zeiten zwar Ausgaben, jedoch leider keinerlei Einnahmen über Sportheimgastronomie etc. haben. Zudem kommen unsere laufenden Ausgaben, welche natürlich nicht ausbleiben. Es besteht die Möglichkeit verschiedene Summen (5€, 10€, 20€ oder den gesamten Betrag) zu spenden – wie gesagt kein Muss –einfach für alle die uns gerne etwas durch diese schwierige Zeit helfen möchten.
DANKE schon mal hierfür!
So das war’s – vielen Dank für euer Verständnis – „bleibad gsond“ und denkt an unser gemeinsames Motto:
Kämpt mit Leidenschaft, siegt mit Stolz, verliert mit Respekt, aber aufgeben NIEMALS!
Bis 2021!
Euer
Battle-Flo
Heroldstatt, 8. Juni 2020
Coronavirus (COVID-19):
Mitteilung
Liebe Sportlerinnen, liebe Sportler, liebe Mitglieder,
auch die Abteilung Fußball nimmt nun den Sportbetrieb in erlaubter Form und unter Beachtung der entsprechenden Vorschriften wieder auf.
Die Spieler-/innen erhalten von den Trainern und Corona-Verantwortlichen alle weiteren Informationen.
Die Schutzvorschriften der Abteilung Fußball sind wiederum unter der obigen Rubrik Corona zu finden.
Bei Rückfragen stehen wir zur Verfügung.
Beste Grüße
gez. Daniel Schmeißer, Florian Beinlich, Dominik Jänicke
Heroldstatt, 21. Mai 2020
Coronavirus (COVID-19):
Mitteilung
Liebe Sportlerinnen, liebe Sportler, liebe Mitglieder,
nach Abstimmung mit den zuständigen Behörden dürfen wir unser Sportzentrum unter Einhaltung der gemachten Vorschriften wieder öffnen.
Hinweise für unsere Gäste sowie für die Schank- und Speiseverantwortlichen finden sich bereits in der Rubrik "Corona" (https://sc-heroldstatt.de/corona/).
Bei Rückfragen stehen wir zur Verfügung.
Beste Grüße
gez. Daniel Schmeißer, Florian Beinlich, Dominik Jänicke
Heroldstatt, 19. Mai 2020
Coronavirus (COVID-19):
Mitteilung
Liebe Sportlerinnen, liebe Sportler, liebe Mitglieder,
die Abteilung Schützen nimmt den Sportbetrieb in erlaubter Form am kommenden Sonntag, den 24. Mai 2020 wieder auf.
Weitere Informationen und die Bekanntmachung der Schützenabteilung sind in der Rubrik "Corona" zu finden (https://sc-heroldstatt.de/corona/).
Beste Grüße
gez. Daniel Schmeißer, Florian Beinlich, Dominik Jänicke
Heroldstatt, 15. Mai 2020
Coronavirus (COVID-19):
Hinweis
Liebe Sportlerinnen, liebe Sportler, liebe Mitglieder,
die konkreten Auflagen und Schutzhinweise zur Sportausübung beim Sportclub Heroldstatt e.V. sind nun unter der obigen Rubrik "Corona" zu finden (https://sc-heroldstatt.de/corona/).
Aktuelle Mitteilungen:
- die Abteilung Tennis hat den Sportbetrieb zum 12. Mai 2020 in erlaubter Form aufgenommen.
- die Abteilung Fußball hat sich dazu entschlossen, den Sportbetrieb derzeit noch nicht wieder aufzunehmen.
- die Abteilung Breitensport und Schützen prüfen derzeit, inwieweit und ob eine Wiederaufnahme möglich ist.
- die Abteilung Ski hat sich dazu entschlossen, das Frühjahres-/Sommertraining noch nicht wieder aufzunehmen.
- der Sportbetrieb der Abteilung Tischtennis ruht derzeit.
- die Sportwoche (16. bis 19. Juli 2020)/ der X-Treme-Battle (18. Juli 2020) findet nicht statt. Weitere Informationen, insbesondere vom Organisationsteam X-Treme-Battle erfolgen in Kürze.
- ein Termin für die ordentliche Mitgliederversammlung steht noch nicht fest.
- ob das Sportzentrum zum 18.05.2020 unter Einhaltung der Auflagen öffnen kann und darf, wird derzeit erörtert.
Bei Rückfragen stehen wir zur Verfügung.
Bleibt gesund, beste Grüße und ein schönes Wochenende
gez. Daniel Schmeißer, Florian Beinlich, Dominik Jänicke
Heroldstatt, 9. Mai 2020
Coronavirus (COVID-19):
Aktuelle Entwicklungen
Liebe Sportlerinnen, liebe Sportler,
es wurden nun seitens des Landes Baden-Württemberg Lockerungsmaßnahmen mit Bezug zu Sport kommuniziert.
Diese Lockerungsmaßnahmen betreffen auch die Sportbetriebe des SC Heroldstatt e.V.
Die Abteilungsleiter(-innen) strengen nun die erforderlichen Überlegungen an, um ein entsprechendes Konzept für die Wiederaufnahme von Sport in unserem Sportclub auszuarbeiten.
Bei diesen Überlegungen geht es allerdings erstrangig ganz klar um die Gesundheit aller Sportlerinnen und Sportler und die Einhaltung der gemachten Vorgaben.
Über das weitere Vorgehen im Zusammenhang mit Eurer Sportart und Euren Trainingseinheiten sowie den einzelnen Wettkampfbetrieben setzen Euch die Abteilungsleiter(-innen) und Trainer(-innen) in Kenntnis.
Wir bitten Euch daher noch um etwas Geduld und Verständnis.
Bei Rückfragen stehen wir Euch zur Verfügung.
Bleibt gesund, beste Grüße und ein schönes Wochenende
gez. Daniel Schmeißer, Florian Beinlich, Dominik Jänicke
Heroldstatt, 17. April 2020
Coronavirus (COVID-19):
Liebe Vereinskolleginnen, liebe Vereinskollegen,
den aktuellen Anweisungen und Empfehlungen nach, ergeben sich für unseren Sport- Veranstaltungs- und Bewirtungsbetrieb keine Änderungen.
Alle Bereiche des SC Heroldstatt e.V. ruhen bis auf Weiteres. Wir weisen zudem nochmals darauf hin, dass unsere Rasenflächen etc. gesperrt sind.
Bei Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Bleibt gesund, beste Grüße und ein schönes Wochenende
gez. Daniel Schmeißer, Florian Beinlich, Dominik Jänicke
Heroldstatt, 17. März 2020
Coronavirus (COVID-19):
Einstellung Bewirtungsbetrieb
Heroldstatt, 14. März 2020
Coronavirus (COVID-19):
Einstellung Sport- und Veranstaltungsbetrieb bis zum 19. April 2020
Liebe Sportlerinnen, liebe Sportler,
diese Tage sind bestimmt von der vorherrschenden Problematik zum Coronavirus.
Insbesondere der medialen Berichterstattung ist zu entnehmen, dass nun auch Deutschland erforderliche Präventivmaßnahmen gegen eine Ausbreitung des Coronavirus trifft.
Wir als Sportclub haben eine verantwortungsvolle Position in der Gemeinschaft und begegnen diesen Entwicklungen besonnen und ohne Panikmache.
Seitens des Württembergischen Landessportbundes wurde den Sportvereinen aus Gründen des Schutzes der Gesundheit gestern einheitlich empfohlen, den Trainingsbetrieb bis zum 19. April 2020 einzustellen. Größere Veranstaltungen seien ebenfalls abzusagen.
Die Vorstandschaft hat sich nunmehr entschlossen, diesen Empfehlungen zu folgen und sich dem Gesamtbild aller Vorsichtsmaßnahmen verantwortungsbewusst zu fügen.
Demnach werden alle Trainingseinheiten und Veranstaltungen mit Wirkung ab nächster Woche Montag, den 16. März 2020 bis zum 19. April 2020 eingestellt bzw. abgesagt. Dazu gehört somit auch die auf Freitag, den 03. April 2020 vorgesehene ordentliche Mitgliederversammlung.
Davon ausgenommen sind Zusammenkünfte im kleineren Kreis, z.B. Stammtische.
Über entscheidende Änderungen informieren wir Euch selbstverständlich unmittelbar. Zudem informieren wir Euch rechtzeitig über Alternativtermine, z.B. einen Termin für die ordentliche Mitgliederversammlung.
Wir bitten um Verständnis und freuen uns schon bald, unseren Sport- und Veranstaltungsbetrieb wieder aufnehmen zu können.
Bei Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Bleibt gesund, beste Grüße und ein schönes Wochenende
gez. Daniel Schmeißer, Florian Beinlich, Dominik Jänicke